![]() |
Zum Abschluss unserer Tour stand das Salzbergwerk in Hallstatt am Programm. Mit diesem Steilaufzug ging es hinauf ins "Hochtal", wo sich der Eingang zum Stollen befindet. |
![]() |
Blick auf Hallstatt und Dachstein |
![]() |
Talschluss Obertraun |
![]() |
Bergstation |
![]() |
Der Weg in den Berg wurde immer schmäler, 350 m ins Innere.......auf halben Weg hab ich dann aufgegeben. Ich wußte nicht, dass ich diese Enge nicht aushalte... |
Für die restlichen Bilder hat der Sohn gesorgt. Sie bestätigten im nachhinein meinen Entschluß, das - im wahrsten Sinne des Wortes - "Weite" zu suchen...
![]() |
Auf die Rutsche im Berg hab ich mich schon gefreut. Allein wegen der Kindheitserinnerung... Aber damals war das halt noch gaaanz anders... |
![]() |
Der Salzsee im Inneren des Berges |
![]() |
3000 Jahre alte Gourmets... |
![]() |
Das Surbecken scheint mir allerdings für diese Menge Schweine zu klein geraten... |
![]() |
![]() |
Frauen waren damals den Männern in Arbeit und sozialem Rang gleichgestellt... |
![]() |
Hallstatt |
![]() |
Der Ortsplatz glänzt wieder. Alles in Windeseile aufgeräumt nach der Überschwemmung durch den Mühlbach, die Touristen bekommen wieder das schöne Hallstatt zu sehen. |
![]() |
Ein letzter Blick auf den Dachstein, bevor es wieder nach Hause ging |
salz
AntwortenLöschenüberall salz um uns herum
die tage bekam ich salz aus einem bergwerk in unserer gegend geschenkt
von meiner enkelin
rosadora
salz in der suppe, salz des lebens,...
Löschenja, ohne salz geht gar nix.
lieben gruß
karin
So schön, dein Reiseführer. Ich glaube, wir sehen uns am 3.August - ich mail dir. LGilse
AntwortenLöschendanke für die blumen, - ich freu mich!
Löschensommersonnenhitzegruss, karin
Wenn du mal hier schaust, er ist auf dem Weg dorthin, mit dem Fahrrad, denn dort gibt es ein Projekt:
AntwortenLöschenhttp://irgendlink.de/
spannend, das mit dem archivieren! ja, es geht viel verloren, auch weil es so viel an information gibt.
Löschenals bei uns in gmunden in einem kleinen kircherl der turm renoviert wurde, fand man uralte schriften - extra hinterlegt für die nachwelt.
jetzt haben sie dokumente aus unserer zeit dazulegen lassen.
liebe sommergrüße zu dir!
karin
Konnte in den uralten Schriften gelesen werden? Was stand da so? Ich finde so etwas total spannend...
Löschenweiß ich nicht mehr. aber ich erkundige mich.
Löschenbin allerdings jetzt ein paar tage weg. melde mich, wenn ich was weiß.
lieben gruß, karin