![]() |
Der Kommentar von Sonja hat mich auf die Idee gebracht, das "fotografische Gesetz der guten Lichtverhältnisse" zu brechen und einmal... |
![]() |
...die Blumen vor bzw. nach dem Regen zu fotografieren. Üblicherweise wird der Sonnenschein genutzt, um die ganze Pracht im besten Licht erscheinen zu lassen. Ich finde, dass... |
![]() |
diese Gewitterstimmung einen recht spannenden Hintergrund abgibt... |
Wow, fast grandios, die vielen Rosen vor dem Düsterhimmel...und wenn sie dann noch verwelkter wären, noch eine Spur morbider...
AntwortenLöschen...ich warte aufs nächste gewitter...
LöschenDa gebe ich dir recht. Vor einer dramatischen Kulisse kommen die Feuerlilien und Rosen bestens zur Geltung. Und die Regentropfen sind wie morgendlicher Tau.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse,
Brigitte
Ganz traumhaft, diese Bilder, vor allem das große Rosenbild. In der prallen Sonne werden Bilder oft fast zu plastisch.
AntwortenLöschensonne ist oft eine spielverderberin beim fotografieren
AntwortenLöschensie macht licht und schatten hart wie...
schön ohne sonne
rosadora