![]() |
Am Höhlenausgang |
![]() |
Anschließend ging es in die Mammuthöhle, die aber nur ihrer Größe wegen so heißt... |
![]() |
Dieses 3-D - Modell zeigt das gesamte Höhlensystem der Mammuthöhle. Allein in der Dachstein - Mammuthöhle sind bereits mehr als 60 km erforscht! |
![]() | ||
|
![]() |
Hier ist jetzt alles trocken, kein Wässerchen fließt mehr. Aber als das Hochwasser kam, war hier ein Pegelstand von 4,70 m! Da wir sehr bald in der Früh dran waren, waren wir die einzigen Touristen und konnten so eine "Exklusiv"-Führung genießen. Der Höhlenführer beleuchtete die interessanten Stellen mit seiner Superstirnlampe, die er in der Hand trug, da das Hochwasser die gesamte Beleuchtungselektrik in der Höhle zerstört hat. |
![]() |
Vor einigen Jahren hat die Linzer Kunst-Uni hier eine Installation angebracht: Trommeln, die die Tropfen aus den Spalten auffangen. Verstärkte Höhlengeräusche. |
![]() |
Weiter im Inneren rauscht das Wasser durch die Höhle... |
![]() |
...und am Ende des Teils, der zu besichtigen ist, befindet sich ein kleiner See. Dieser muss durchtaucht werden, wenn man weiter in die Höhle eindringen will... |
![]() |
Wir erhielten Handlampen, um uns den Weg selbst zu leuchten |
![]() |
Der Eingang zur "kleinen" Abenteuerführung.... |
![]() |
Abgang zum ursprünglichen Höhleneingang, der aber jetzt gesperrt ist. |
![]() |
Kalkformationen wie Rosenkohl |
![]() |
Der Weg zur Koppenbrüller - Höhle führt entlang der Traun |
was kann man bei der hitze besseres tun
AntwortenLöscheneine eishöhle hätte ich auch gern
ich kann deine begeisterung verstehen
danke für die schönen bilder
rosadora
und gute nacht
sehr schöne fotos! liebe grüsse e.
AntwortenLöschenBei gut 34° ist eine kleine Wanderung in den Höhlen einfach nur traumhaft!
AntwortenLöschenAber deine Fotos sind der schlichte Hammer!
♥-liche Küchengrüsse
brigitte
danke rosadora, elfi, smilla!
AntwortenLöschenstrahlende sommergrüße zu euch! karin