![]() |
Mali Losinj liegt terrassenartig und geschützt am Ende einer Bucht, die gleichzeitig der Hafen der Stadt ist. Zu dieser Zeit war er allerdings noch recht leer. In den Sommermonaten liegen hier die unglaublichsten Millionenjachten vor Anker. |
Die Uferpromenade bis zur Fähranlegestelle |
![]() |
Hat jemand Lust (und Geld...), sich dort nieder zulassen? |
Aus den Dächern wachsen Pinien und Palmen ;-) |
![]() |
Von den "Minihügeln" rundherum führen zahlreiche Gassen hinunter in die Stadt. Der untere Teil am Meer wurde "autofrei" gemacht, d.h. die vorhandenen Straßen wurden mit Schranken gesperrt. |
![]() |
Am Stadtplatz |
![]() |
Wolkenmalereien über dem malerischen Ort |
![]() |
Selbst die Kanaldeckeln aus der Monarchiezeit wirken wie gemalt |
![]() | |||
südländische Gelassenheit |
Gerne habe ich dich bei deinem Stadtrundgang durch Mali begleitet.
AntwortenLöschenTraumhaft schön.....Danke ♥
Schönes Wochenende wünscht dir Eva
schön... und mir unbekannt... bises
AntwortenLöschenhm, wow! danke fürs teilen! das sieht aus, als müsste ich dort mal hin! auch die blumen des vorherigen posts sind wunderschön. kann frau dort auch als "nichtautofahrerin" hinkommen?
AntwortenLöschenlg anne
ja, das geht. die zweite schulklasse, die dort ihre projekttage verbrachte, ist statt mit dem bus mit dem zug (bis rijeka) angereist. von dort mit der fähre direkt bis mali losinj.
Löschenliebe grüße zu dir!
danke für die antwort! vielleicht ist das was für den nächsten frühling, hab meinem freund bereits vorgeschwärmt ;)
Löschendanke übrigens für deinen lieben kommentar bei mir, der hat mich sehr berührt!
lieber gruss
anne