Und hier ist noch ein Panoptikum aus der fidelen Katzenstube.
![]() | ||
...denn, mal ehrlich: wer kann solch einem Blick widerstehen...? |
...am Weg, ohne Ziel, irgend wann am Ufer angekommen, gefunden worden.... Fotos und Texte
![]() | ||
...denn, mal ehrlich: wer kann solch einem Blick widerstehen...? |
![]() |
Der Blick nach Norden... |
![]() |
...und der Blick nach Osten waren auch nicht besser... |
![]() |
Und so haben wir uns den Nachmittag anderwertig versüßt ;-) (Das Mittagessen hab ich glatt vergessen zu fotografieren. Aber es wäre ebenso "fotogen" gewesen, wie die Erdbeertorte...) Meine Freundin ist nämlich eine außerordentlich gute Köchin und könnte tagtäglich locker einen Foodblog füllen! |
![]() |
Ja, und den nächsten Spaß hatten wir mit dem Nachwuchs ihrer Katze... |
![]() |
Die stolze Mama - hier "küßt" sie den einzigen Kater unter dem Quartett |
![]() |
Das war lustigstes Katzenkino und Zirkusvorstellung in einem! |
![]() |
Was so ein verregneter Tag alles an Annehmlichkeiten mit sich bringt.... Ich durfte so nebenbei meine Haarschneidekünste bei meiner Freundin anwenden. |
![]() |
...und das am Vortag frisch geschlüpfte Kälbchen sehen |
![]() |
Genuss, Spaß, Freude, Entspannung, Austausch, Abenteuer,...das reicht wohl aus, um dem Regen Paroli zu bieten, nicht wahr? |
![]() |
Dieser Thymiankauf war damals ein Glücksgriff. Nachdem zuvor schon einige Pflanzen den Winter nicht überstanden haben, ist der hier sehr robust und äußerst vermehrungsfreudig. Und lockt mit dem dichten Blütenkleid die Bienchen zahlreich an. |
![]() |
![]() |
Obwohl ich beim Fotografieren den Eindruck hatte, dass hier mindestens geschätzte hundert Bienen herumwuselten, hab ich es nicht geschafft, mehrere auf ein Detailfoto zu bekommen. |
![]() |
Bei der Kletterhortensie, die heuer zum ersten Mal so eine üppige Blütenpracht hervorgezaubert hat, erging es mir genauso. Sie sind sowas von beschäftigt, "grasen" die ganze Traube ab, halten keine Sekunde still. Wir freuen uns schon auf den frischen Honig. |
![]() |
Ein weiteres Blühwunder ist meine Edenrose. Ihre Farbschattierungen haben es mir einfach angetan... |
![]() |
Eine Front jagte die andere und... |
![]() |
...so musste man sich zwangsläufig ins innere der Strandbar zurückziehen.... |
![]() |
...dort konnte man dem üppigen Geplätscher geschützt zusehen. |
![]() |
Dass es mit den Temperaturen im Süden an diesem Tag auch nicht ganz so südlich war, könnt ihr an diesem Bild bestimmt gut erkennen...;-) |
Danach waren die Luft und der Himmel ausgewaschen und klar. Wie im Bilderbuch. |
![]() |
Das Ende der freien Tage war dann zwar ein bisschen bewölkt aber angenehm warm. Und keiner wollte wirklich heim... |
![]() |
Mali Losinj liegt terrassenartig und geschützt am Ende einer Bucht, die gleichzeitig der Hafen der Stadt ist. Zu dieser Zeit war er allerdings noch recht leer. In den Sommermonaten liegen hier die unglaublichsten Millionenjachten vor Anker. |
Die Uferpromenade bis zur Fähranlegestelle |
![]() |
Hat jemand Lust (und Geld...), sich dort nieder zulassen? |
Aus den Dächern wachsen Pinien und Palmen ;-) |
![]() |
Von den "Minihügeln" rundherum führen zahlreiche Gassen hinunter in die Stadt. Der untere Teil am Meer wurde "autofrei" gemacht, d.h. die vorhandenen Straßen wurden mit Schranken gesperrt. |
![]() |
Am Stadtplatz |
![]() |
Wolkenmalereien über dem malerischen Ort |
![]() |
Selbst die Kanaldeckeln aus der Monarchiezeit wirken wie gemalt |
![]() | |||
südländische Gelassenheit |